„Mit der Daltec Fischfütterungsanlage kann Fischfutter schonend und effektiv transportiert werden – und das bei geringem Energieverbrauch und äußerst geräuscharmem Betrieb.“

Feeding solutions - Fish

Seit 15 Jahren haben wir uns bei Daltec auch auf die Herstellung von Fütterungsanlagen im Bereich der Fischzucht spezialisiert. Die Fischfütterungsanlagen beruhen sowohl auf unserer 40-jährigen Erfahrung in puncto Fütterung und Futtertransport sowie auf den speziellen Anforderungen, die innerhalb der Fischzucht gelten.

Die Anlagen von Daltec transportieren das Futter mithilfe eines drahtseilbasierten Transportsystems. Mit dieser Förderungstechnik erhalten Sie ein System, das für Futterpellets schonender als andere Methoden ist. Außerdem erhalten Sie ein äußerst geräuscharmes und energieeffizientes System, das nahezu keinen Staub produziert. Wie auch im Bereich der Landwirtschaft wird bei der Fischzucht viel Wert auf Zuverlässigkeit, Einfachheit und erprobte Technik gelegt.

Steuerung

Driftssikkerhed og overskuelighed er vigtige faktorer ved styring af foderanlægget. Den daglige drift styres og overvåges via en enkel og overskuelig pc-brugerflade. Her kan du indstille alt lige fra foderprofiler til mængder og pillestørrelser.

Von der Nutzerschnittstelle werden sämtliche Daten automatisch an die zentrale Fütterungssteuerung geleitet. Die übernimmt daraufhin die elektrische Steuerung, Koordination und Überwachung aller Anlagenkomponenten.

Feed Assistant Online+

Feed Assistant Online+ ist die zentrale Steuerung in der Fütterungsanlage. Über ein Netzwerk und Sensoren in den einzelnen Futterbehältern sorgt Feed Assistant Online+ dafür, dass stets frisches Futter in die Tröge kommt und dass die Futterpläne eingehalten werden. Die Steuerung kann einfach über das integrierte Display und Menüsystem bedient oder an einen PC mit Daltec System Manager angeschlossen werden.

„Daltec Fütterungssysteme tragen zu einer nachhaltigen landbasierten Fischzucht bei, indem das Futter schonend transportiert und Energie eingespart wird.“

ELEKTRONISCHES FUTTERVENTIL

Das elektronische Futterventil erkennt, ob sich Futter im Automaten befindet. Wenn der Automat leer ist, sendet das Ventil ein Signal an die zentrale Fütterungssteuerung, die daraufhin eine neue Futterportion abmisst und aussendet. Wenn das Futter am richtigen Ventil angelangt ist, öffnet es sich und das Futter wird in den Automaten hinuntergeleitet.

Sämtliche Ventile sind an das interne Netzwerk der Anlage angeschlossen, damit eventuelle Alarme und Störungen ebenfalls rasch erkannt und kommuniziert werden können.

PRÄZISE STEUERUNG VON FÜTTERUNGAUTOMATEN

Mit der DAC Automatensteuerung können bis zu zwei unabhängige Futterautomaten verwaltet werden, damit die Futterintensität über den Tag hinweg stets dem gewünschten Profil entspricht. Die DAC Steuerung ist an das interne Netzwerk der Anlage angeschlossen und empfängt automatisch sämtliche Daten von der zentralen Fütterungssteuerung. Somit kann die gesamte Bedienung von nur einem Ort aus erfolgen.

DALTEC SYSTEM MANAGER

Der Daltec System Manager gestaltet die Fütterung übersichtlich und effektiv.

EINFACHE UND ÜBERSICHTLICHE BEDIENUNG

FÜTTERUNG UND TECHNISCHEN BETRIEB DER ANLAGE KÖNNEN LEICHT ÜBERBLICKT WERDEN

BIETET EINE GUTE ÜBERSICHT ÜBER DEN FÜTTERUNGSVERLAUF